Es geht nicht lediglich um eine gestalterische Lösung für das Bad. Sondern um eine Maßnahme zur Verbesserung der Funktionalität, die es ermöglicht, Volumen zu betonen und architektonische Vorzüge zur Geltung zu bringen.
So gestalten Sie ein kleines Bad mit Fliesen.
Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie die richtigen Fliesen wählen, und finden Sie die passende Inspiration für die Gestaltung Ihres Badezimmers!
So gestalten Sie wirkungsvoll ein kleines Bad mit Fliesen
Ist das Bad sehr klein und werden die Wandflächen von Türen, Fenstern und Heizkörpern unterbrochen, fällt der Blick zuerst auf den Bodenbelag.
Der richtige Bodenbelag kann Persönlichkeit ins Bad bringen und den Fußboden geradezu in einen „dekorativen Teppich“ verwandeln. Wandhängende Einrichtungs- und Sanitärelemente tragen überdies zu einer durchgängigen Optik der Bodenfläche bei, so dass sich das Auge ungestört am schönen Dekor erfreuen kann.
Die Fliesenanordnung ist ein ganz wichtiger Aspekt, um den Raum eindrucksvoller zu inszenieren und größer wirken zu lassen.
Anordnung der Fliesen planen
Ein weiterer wichtiger Aspekt neben Quadratmeterzahl und Grundriss ist das Vorhandensein von Blickfängern im Bad: die Duschnische, das Waschbecken oder eine vordergründige Wandfläche können sich als Schlüsselzonen für die Raumgestaltung entpuppen, beispielsweise durch die Wahl eines anderen Dekors oder einer 3D-Optik zur Gestaltung einer Wand, die als Eyecatcher inszeniert wird.
Ein sehr wirksamer Trick, um ein kleines Bad optisch zu vergrößern, ist die Gestaltung von Bodenbelag und Wandverkleidung im einheitlichen Look unter Verwendung des selben Fliesentyps. Dieser Ansatz funktioniert beispielsweise besonders gut mit Feinsteinzeug in Holzoptik oder Steinoptik, weil es dem Interieur ein einheitliches, raffiniertes Aussehen verleiht, wodurch es harmonischer und großzügiger wirkt.
Es ist ratsam, sich an einen Experten zu wenden. Bei der Verlegung der Fliesen sind Präzision und Sorgfalt gefragt. Ein Profi kann die Besonderheiten des Badezimmers am besten erfassen und die Fliesen so anordnen, dass der Raum betont und seine Funktionalität verbessert wird.
In dieser Weise verwandelt sich auch ein kleines Bad in ein einladendes, stilvolles Ambiente.
Das richtige Fliesenformat
Allgemeingültige Regeln für das Fliesenformat im kleinen Bad gibt es nicht. Denn die Wahl des Fliesenformats ist von der Größe und dem Projekt des Bades abhängig.
Fliesen im Maxiformat können den Raum optisch weiten, da sie ein fugenarmes Flächenbild erzeugen, das für einen einheitlicheren Look sorgt. Andererseits können Mosaike und kleinformatige Fliesen zur Hinzufügung von Details und Dekorationen eingesetzt werden, namentlich in bestimmten Bereichen wie Duschnische oder Fliesenspiegel am Waschplatz.
Eine weitere Möglichkeit bildet auch die Kombination mehrerer Lösungen, in Abhängigkeit vom jeweiligen Bereich oder von der gewünschten Wirkung. Großformatige Fliesen am Boden können eine großzügigere Raumwirkung erzielen, während kleinere Fliesen sich für Details und Farbspiele eignen.
Farben und Oberflächen für ein kleines Bad
Oberflächen und Farben sind keine bloßen optischen Details, sondern können das Raumgefühl maßgeblich beeinflussen. Glänzende Fliesen spiegeln das Licht, wodurch der Raum heller wirkt: ein ganz wichtiger Faktor für kleine Räume.
Dezente Farben, auch im Wechsel mit Majolika-Dekoren und Marmoroptiken, sorgen für mehr Weite und Tiefe.
Fliesenideen für kleine Bäder
Die richtige Wandverkleidung gestattet Ihnen, auch kleinste Räume mit Persönlichkeit und Stil auszustatten. Spielen Sie mit Farben, Texturen und Formaten und verwandeln Sie Ihr Bad in ein elegantes, erlesenes Ambiente.
Sie werden erstaunt sein, welche visuellen Wirkungen Sie durch die mannigfaltigen Optiken von Feinsteinzeug erzielen können, die Ihr Bad in ein regelrechtes Designjuwel verwandeln.
Diese Fliesen lassen Räume größer wirken
Auch in kleinen Bädern lässt sich eine Wand als keramisches Flächenbild inszenieren, um sie mehr Tiefe zu verleihen.
3D-Fliesen und geometrische Dekore können ausdrucksstarke optische Effekte erzielen, wobei sie einen Blickfang setzen und ein großzügigeres Raumgefühl erzeugen. Auch die Fugen beeinflussen maßgeblich die Raumwahrnehmung. So erzeugen schmale Fugen in Fliesenfarbe ein nahtloses Flächenbild.
Die besten Fliesen für ein modernes Bad
Mit 3D-Fliesen lässt sich ein Bad elegant und abwechslungsreich gestalten, ohne es mit Dekor zu überladen. Wenn Sie Fliesenideen für ein modernes Bad suchen, dann ist eine edle Steinoptik oder Marmoroptik in neutralen Farben die ideale Wahl für eine beruhigende, helle Raumwirkung.
Bei der Wandverkleidung können sie den Raum mit Texturen und Spielen von Licht und Schatten bereichern, die ihm eine einzigartige Prägung verleihen.
Fliesen für kleine Bäder mit Dusche
Großformatige Fliesen bieten etliche Vorteile in kleinen Räumen. Sie könnten jedoch eine aufwändige Anordnung oder unschöne Zuschnitte notwendig machen, um die verfügbare Verlegefläche auszufüllen.
Optieren Sie bei Bädern mit Dusche für kleine oder mittelgroße Fliesenformate, die sich ohne störende Zuschnitte zu einem einheitlichen Verlegebild fügen. Die Wahl eines anderen Fliesentyps für die Duschnische kann dazu beitragen, einen Blickfang zu schaffen, den Raum zu optimieren und das Ambiente funktionaler zu gestalten.
Unabhängig von einem modernen, klassischen oder minimalistischen Raumstil kommt es darauf an, dass die gewählten Fliesen zur kleinen Raumgröße passen und in puncto Design keine Kompromisse eingehen.
Fazit: Die clevere Gestaltung eines kleinen Bades führt zu harmonischen, funktionalen Lösungen. Zwar gibt es gibt keine festen Regeln für die Wahl der richtigen Fliesen, doch die Resultate einer klugen Planung können sich immer sehen lassen.
Entdecken Sie die Fliesenkollektionen von Marazzi und finden Sie die passende Inspiration für Ihr Bad, damit jeder einzelne Quadratzentimeter Design und Qualität ausstrahlt.