Slow von Marazzi gewinnt die neunte Ausgabe des Archiproducts Design Award 2024, ein Preis, der die Exzellenz im globalen Design feiert. Die internationale Jury, die einige der weltweit gefragtesten Architekten, Designer, Journalisten, Architekturfotografen und Kreativdirektoren umfasst, wählte die Terrakotta-Effekt-Feinsteinzeugkollektion Slow für ihr innovatives Konzept und Design aus.
Darüber hinaus verlieh eine speziell von Experten für Öko-Design und Nachhaltigkeit ausgewählte Jury der Kollektion Slow den Sustainable Award 2024 und erkannte sie als ein Produkt an, das den Prinzipien des nachhaltigen Designs entspricht, dank ihres hohen Anteils an recyceltem Material und der umweltfreundlichen Produktionstechniken.
Slow ist eine von Terrakotta inspirierte Kollektion, eine Synthese aus Tradition und Moderne, die handgeschlagene Erde simuliert, absichtlich unregelmäßig mit kleinen Unvollkommenheiten. Dank der Premium Technology 3D Ink ist es möglich, sehr materielle und unterschiedliche Ergebnisse auf jedem einzelnen Stück zu erzielen, was der Kollektion eine starke Persönlichkeit verleiht.
Die Kollektion wird in einem geschlossenen Produktionszyklus hergestellt, der die Verwendung von Produktionsabfällen, die Rückgewinnung von Verpackungen, Prozesswasser und überschüssiger Wärme, die in einigen Produktionsphasen wie dem Brennen entsteht, umfasst. Der gesamte industrielle Produktionsprozess ermöglicht es auch, den Verbrauch natürlicher Ressourcen zu begrenzen und die Umweltbelastung durch die morphologische und vegetative Wiederherstellung von Steinbrüchen, die kontrollierte Abfallbewirtschaftung, die Optimierung des Energieverbrauchs und die Wiederverwendung von Industrieabwasser zu reduzieren.
Slow wird mit einem hohen Anteil an recyceltem Material hergestellt – zwischen 30 und 40% – und trägt zur Erlangung von LEED®-Credits in der Kategorie Materialien und Ressourcen bei. Unter den verschiedenen Zertifizierungen, die die Umweltqualität des Produkts bestätigen, besitzt Slow auch das Greenguard-Zertifikat, das die Einhaltung der strengsten internationalen Standards für niedrige Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) in Innenräumen gewährleistet.