Die Küche mit ihren Arbeitsinseln und Arbeitsplatten ist wohnlich und funktional und findet ihre zeitgemäße Rolle durch die Gestaltung von Bereichen für Küchengeräte, zum Austausch und für Homeworking.
Es handelt sich um einen vielseitigen Ansatz mit oft überraschenden Lösungen durch kontrastierende Kombinationen, in denen Oberflächen in Marmor-, Stein-, Zement- und Metalloptik sich zu einer Raumidee zusammenfügen, die voll und ganz dem Geschmack der Bewohner entspricht.
Mit Arbeitsplatten oder Stühlen, die sich in Displays verwandeln, um Gläser und Porzellan, Fotos und Poster zur Schau zu stellen, wodurch ein ständiger Dialog mit dem Wohnbereich entsteht.
Das Ökosystem der Materialien, das zunehmend einer Suche nach nachhaltigen Lösungen mit geringen Umweltbelastungen entsprechen muss, über die Definition eines zeitlosen Geschmacks hinaus, wird in den großformatigen Feinsteinzeugplatten Marazzi The Top bestens repräsentiert.
Die Feinsteinzeugplatten in unterschiedlichen Stärken ermöglichen die Erzeugung von Durchgängigkeit zwischen dem Boden und den Einrichtungsgegenständen; auch lassen sich damit Seiten sowie Oberflächen mit einem einzigen Material verkleiden. Dank der extragroßen Formate kann man mit The Top außergewöhnliche Größen und Formen gestalten, mit einer Vielseitigkeit beim Zuschnitt und den verschiedenen Bearbeitungen, die ganz unterschiedliche Interior Design-Konzepte ermöglichen.
Die Platten aus dieser Serie wurden speziell auch für Oberflächen konzipiert, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen; dank der in den Produktionsprozess integrierten Premium-Technologie Puro Marazzi Antibacterial entfernen sie bis zu 99,9 % der Bakterien und anderer schädlicher Mikroorganismen.
Das umfangreiche Angebot von Marazzi The Top ermöglicht einen völlig neuartigen Dialog der Strukturen zwischen den einzelnen Elementen der Inneneinrichtung und den Bereichen eines Hauses – dem Wohnbereich und der Küche. Dabei werden die Einschränkungen in Verbindung mit der Schlag- oder Fleckenfestigkeit, der Hygiene von Oberflächen in Kontakt mit Lebensmitteln überwunden.