category icon Persone

Wenn Weiterbildung gemeinsame Werte schafft

Wir setzen uns ein für die Lebensqualität, die Sicherheit und die Wertschöpfung für unsere Menschen und die Gemeinschaften, in denen wir tätig sind. Eines der Instrumente, um diese Verpflichtung langfristig zu erfüllen, ist die Weiterbildung, der wir eine strategische Bedeutung für die berufliche Weiterentwicklung der Mitarbeitenden und die kulturelle und organisatorische Entwicklung des Unternehmens zumessen. Wir glauben, dass man den gegenwärtigen technologischen Wandel nur durch die ständige Aneignung neuer Kenntnisse und Fähigkeiten bewältigen kann.

In die Weiterbildung unserer Mitarbeiter zu investieren ermöglicht uns auch, Innovation und Kreativität in unseren Produkten und Produktionsabläufen zu fördern. Und schließlich stellt Weiterbildung für uns eine Verpflichtung gegenüber der Gesellschaft, dem Territorium und der Gemeinschaften, mit denen wir in Kontakt stehen, dar.

Es wurden 12.641 Stunden Schulung durchgeführt, davon 60 % zur Arbeitssicherheit, im Jahr 2024 für insgesamt 2.373 Personen.

Wir arbeiten mit lokalen Organisationen und Institutionen zusammen, um die künftigen Generationen auf die Arbeitswelt vorzubereiten, wir bieten innerbetriebliche Praktika und Ausbildungen an.

Für unsere Mitarbeitenden, die Jugendlichen aus der Gegend, aber auch unsere Kunden, Planer, junge Architekten und Designer bieten wir individuelle Schulungen innerhalb und außerhalb unserer Produktionsstätten an, mit dem Programm Welcome to Marazzi Group.

Neunmal Top Employer und zweimal Best Employer

Unser Engagement für soziale Nachhaltigkeit, berufliches Wachstum und Initiativen für die Sicherheit und das Wohlbefinden von uns allen hat es uns ermöglicht, seit 2017 zu den zertifizierten Top Employer-Unternehmen zu gehören. Die Auszeichnung ist das Endergebnis der Analyse des Top Employers Institute, das darauf abzielt, Unternehmensleistungen im Bereich Human Resources zu würdigen. Um zertifiziert zu werden, muss das Unternehmen eine Bewertung der Praktiken durch einen Fragebogen abschließen, der validiert und bewertet wird. Wenn die Ergebnisse, auch im Vergleich mit anderen Unternehmen der Branche, positiv sind, erhält das Unternehmen die Top Employer-Zertifizierung zusammen mit einer Analyse der erzielten Punktzahl, um Bereiche für weitere Verbesserungen zu identifizieren.

Wir haben auch zum zweiten Mal in Folge die Best Employers-Zertifizierung erhalten, eine Auszeichnung für Unternehmen, die im Bereich Human Resources Management und der Schaffung eines positiven Arbeitsumfelds herausragend sind. Die Best Employers-Zertifizierung basiert auf den Untersuchungen von Statista, einer Online-Plattform, die sich auf die Sammlung und Visualisierung von Daten spezialisiert hat und unabhängige Forschungen unter mehr als 170.000 Mitarbeitern in über 50 Ländern durchführt.

Das Programm PEOPLE-NESS

Um eine Kultur des Wohlbefindens der Menschen in allen Aspekten zu fördern, wurde 2024 das wichtige Schulungsprogramm PEOPLE-NESS ins Leben gerufen, das für die gesamte Unternehmensbevölkerung konzipiert und gestaltet wurde. Es wurden bereits 500 Schulungsstunden durchgeführt und mehr als 200 Personen beteiligt, davon fast 70 % Frauen.

Mit Unterstützung von Experten aus dem Bereich behandelt PEOPLE-NESS Themen wie psychophysisches Wohlbefinden, Wertschätzung der Vielfalt und Verbesserung der Beziehungen, mit dem Ziel, einen echten Wachstumsweg, sowohl persönlich als auch kollektiv, darzustellen.

Das Programm PEOPLE-NESS wurde auch auf dem “Learning More Festival” vorgestellt, dem ersten Festival in Italien, das der Ausbildung, dem Lernen und der Wertschätzung des Humankapitals gewidmet ist.

Young T.I.L.E.

Das Projekt Young T.I.L.E. bedeutet für unser Unternehmen eine Investition in das Talent und die Kreativität der jungen Menschen und bezeugt unser Engagement für eine nachhaltige, innovative Keramikindustrie. Alle zwei Jahre nehmen 25 Mitarbeiter unter 30 Jahren von den Mohawk-Niederlassungen in Italien, Spanien, Polen und Bulgarien an einem immersiven, experimentellen Ausbildungsprogramm teil, das zum Ziel hat, den Teilnehmern ein breiteres betriebliches Wissen zu vermitteln. Die Teilnehmer werden in Arbeitsgruppen aufgeteilt, die von einem Tutor geleitet werden, und stellen am Ende dieser Aktion ein Projekt in Gebieten vor, die von besonderem Interesse für das Unternehmen sind. Die Themen der Ausgabe 2021-2022 waren Strategic Technology, Digital Innovation und Sustainability.

Marazzi Academy

Unser Engagement für die lokale Gemeinschaft, in der wir täglich leben und arbeiten, hat in der Marazzi Academy Formen angenommen, einem Projekt für Menschen, die in diesem Gebiet leben, um sich gemeinsam weiter zu entwickeln und Kultur und Erfahrungen zu teilen. Marazzi Academy möchte den kommenden Generationen die Instrumente in die Hand geben, um sich möglichst gut in die Arbeitswelt zu integrieren. Das Projekt ist für arbeitslose Schul- oder Hochschulabgänger bestimmt, die in der Emilia-Romagna leben. Sie sollen sich ein berufliches Wissen aneignen, die sie direkt in dem Territorium nutzen können, verbunden mit dem Keramikdistrikt, wie beispielsweise Fachmann im Bereich Datenverwaltung und Datenanalyse oder Interior Designer, spezialisiert auf Keramik.

Marazzi Academy Duale

Unser Engagement für die lokale Gemeinschaft, in der wir täglich leben und arbeiten, hat in der Marazzi Academy Duale Gestalt angenommen, einem Projekt, das den Menschen in der Region gewidmet ist, um gemeinsam zu wachsen und Kultur und Erfahrungen zu teilen. Die Marazzi Academy Duale möchte den zukünftigen Generationen die Werkzeuge bieten, um sich bestmöglich in die Arbeitswelt zu integrieren. Das Projekt ist für die Abschlussklassen des IIS Alessandro Volta in Sassuolo reserviert, mit dem Ziel, sofort anwendbare berufliche Fähigkeiten zu vermitteln, die mit dem Keramikdistrikt verbunden sind. Im Schuljahr 2024/2025 wurden 55 Schüler der vierten und fünften Klassen aufgenommen, um sowohl theoretische als auch praktische Ausbildung zu erhalten. Elf Schüler des Vorjahres 2023/2024 traten nach Abschluss des Programms als Mitarbeiter bei Marazzi ein.

Credits für Architekturstudenten mit Casabella Formazione

2020 und 2021 haben wir mit Casabella Formazione das Begegnungsprogramm Giovani Architetti Italiani (Junge Italienische Architekten) entwickelt, bei dem sich gemeinsam mit dem Direktor von Casabella, Francesco Dal Co, 20 der talentiertesten Architekten Italiens austauschten. An dem Onlineprogramm, für das Credits für das Studium vergeben werden, nahmen an den beiden Ausgaben über 7.000 Berufsfachleute teil. Zum Abschluss jeder Ausgabe konnten die Teilnehmer unsere Produktionsstätten besuchen, die neuesten Keramiktechnologien mit der Hand berühren und die enge Beziehung zwischen dem Unternehmen und dem Gebiet Emilia-Romagna begreifen.

Im Jahre 2022 haben wir die letzten technologischen Fortschritte im Bereich Produktion und die nachhaltigen Konstruktionssysteme mit 3 Architekturbüros vertieft: EFA Studio di Architettura, Asti Architetti und Noa. Wir haben uns mit ihnen auch über Projekte ausgetauscht, die mit unseren Materialien realisiert wurden. Ein offener, fruchtbarer Dialog, durch den alle beteiligten Akteure sich weiterentwickeln konnten und der neue Ideen in unser Unternehmen brachte, unter Mitwirkung von fast 1.000 Fachleuten.

Schulungszentrum Pietro e Maria Marazzi

Das Schulungszentrum Pietro e Maria Marazzi wurde 2010 eingeweiht und nimmt eine Fläche von ungefähr 1.000 m2 auf dem Gelände der Produktionsstätte Casiglie in Sassuolo ein. Es handelt sich um eine hochmoderne Einrichtung mit einem Bibliotheks- und Lesebereich, der voll und ganz für die Weiterentwicklung und Weiterbildung unserer Mitarbeiter bestimmt ist; er steht jedoch auch lokalen Verbänden und Einrichtungen wie dem Roten Kreuz, Adecco und der Universität von Modena und Reggio Emilia zur Verfügung.

Welcome to Marazzi Group

Durch das Programm „Welcome to Marazzi Group“ bieten wir unseren Kunden, Architekten und Designern maßgeschneiderte Schulungskurse sowohl online als auch in Präsenz an. Im Jahr 2024 wurden über 4.300 Personen begrüßt. Darüber hinaus arbeiten wir mit Architekturzeitschriften wie Casabella zusammen, um Schulungssitzungen für Projektfachleute zu organisieren und berufliche Weiterbildungspunkte zu vergeben.

Welcome to Marazzi for kids

Das spielerische und erfahrungsorientierte Lernprogramm, das in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Sassuolo durchgeführt wurde, hat 400 Schüler aus 17 Klassen von 7 Grundschulen in Sassuolo einbezogen. Von November 2023 bis Mai 2024 besuchten die Schüler das Ausbildungszentrum und Marazzi, um die Welt der Keramik kennenzulernen. Während der Besuche lernten die Kinder die Geschichte des Keramikdistrikts, den modernen industriellen Produktionsprozess von Fliesen kennen und nahmen an kreativen Workshops teil, um den Einsatz von Keramik zu erproben.