Hotel Europa Palace

Sanremo, Italien

marazzi hotel europa palace 000.jpg

Die Erneuerung der Räumlichkeiten des historischen Europa Palace Hotels in Sanremo, durchgeführt vom Studio Q-BIC, bewahrt dessen Erbe. Seit dem 19. Jahrhundert zählt es zu den bedeutendsten Hotelanlagen an der ligurischen Riviera und ist ein Bezugspunkt für eine Kundschaft, die zeitgenössische und komfortable Eleganz sucht.

Einundsiebzig Zimmer, eine neue Dachterrasse und ein neues Spa im Untergeschoss sowie das Hotelrestaurant, das der Stadt geöffnet ist. Dies sind die Merkmale des erneuerten Identitätsprofils des historischen Hotels Hotel Europa Palace. Eine Einrichtung, die niemals schließt, um auch während der belebten Sommersaison eine Komfortoase für die zahlreichen Gäste zu gewährleisten, die hier erstklassige Gastfreundschaft genießen.

„Die Lage des Hotels ist einzigartig, nahe dem Casino und einigen der schönsten Strände der Region“, berichtet Matteo Pasquini, Chefarchitekt und Projektleiter des Studio Q-BIC, das 2005 von den Brüdern Luca Baldini, Architekt, und Marco Baldini, Designer, gegründet wurde. „Der architektonische Bereich wurde nach dem Entwurf des Büros Calvi Ceschia Viganò aus Sanremo erneuert. Für den Möbel-Contract haben wir uns auf die Firma Hi Contract Brugnotto Group verlassen. Eine sehr sorgfältige Planungsarbeit, bei der viele der Oberflächen, auch die keramischen, nach Zeichnung ausgeführt wurden.“

Für die Bodenbeläge im Erdgeschoss wurde die Kollektion aus Feinsteinzeug Cementum in den Farbtönen Sand und Olive gewählt, jedoch mit einem individuellen Verlegemuster; Die Platten wurden nach Zeichnung zugeschnitten und auf der Baustelle in drei maßgefertigten Formaten verlegt.

„Wir verwenden seit langem Produkte von Marazzi“, bestätigt Projektleiter Pasquini, „die Vielfalt an Texturen und Formaten ermöglicht es uns, stets auf die unterschiedlichsten Anforderungen unserer Kundschaft zu reagieren und mit verschiedenen Stilen für Gebäude und Räume mit unterschiedlichen Nutzungen zu arbeiten.“ An der Leistung und Qualität der Platten bestehen keine Zweifel, und die proprietären Technologien gewährleisten einzigartige Eigenschaften hinsichtlich Widerstandsfähigkeit und Sicherheit.

Für das Treppenhaus, dem das Studio ein minimalistisches und strenges Erscheinungsbild verleihen wollte, wurde die Kollektion Metal Look in der Variante Iron Dark gewählt, sowohl für die Bodenbeläge – auch in den Fluren – als auch für das Geländer.

Volle gestalterische Freiheit in den Zimmern und eine große Farbauswahl. An den Wänden am Kopfende der Betten, die sich in den Eckspalten spiegeln, fanden fünf Farbtöne der Kollektion aus Feinsteinzeug Crogiolo Lume mit dem typischen Glanz der handgefertigten Majolikakacheln Platz: China, Forest, Pink, Tourquise und Musk

In denselben intensiven Farben, geprägt von leichten Unvollkommenheiten, verleiht das kleine Format von Lume auch den Wänden der Badezimmer Lebendigkeit.

Abgeschieden und eingebettet in eine Dimension absoluten Wohlbefindens befindet sich der Spa-Bereich im Untergeschoss. „Der Auftraggeber hatte die Kollektion Travertino Classico gesehen und geschätzt und uns darauf aufmerksam gemacht. Wir haben uns daher entschieden, die großen Platten in voller Höhe an den Wänden sowie auf den Böden zu verlegen. Das Ergebnis ist überraschend, ebenso wie die ästhetische Qualität dieser Oberflächen, die in ihrer steinernen Kompaktheit auf die italienische Bautradition und die Räume der antiken Thermen verweisen.“


Ph. Diego Laurino

 

Kollektionen des Projekts ansehen