- Farben 6
- Mosaik 6
- Oberflächen 2
- Formate 6
Planer
Subconsciostudio
Kategorien
WohnungsbauDas Projekt „Via Cavour“, entworfen von Studio Subconscio, zeichnet sich durch die Schaffung eines offenen Raums aus, der Küche, Essbereich und Wohnzimmer in einer warmen und raffinierten Atmosphäre vereint. Dank des Einsatzes der Marazzi-Gres porcellanato-Kollektionen stellt der Raum eine perfekte Verbindung von täglicher Funktionalität, materieller Ästhetik und stilistischer Kohärenz dar.
Das Projekt „Via Cavour“ ist darauf ausgelegt, die Funktionalität des Alltagslebens mit einem Design zu verbinden, das die warme und natürliche Ästhetik zelebriert. Der offene Raum wurde so gestaltet, dass er ein einladender Ort ist, der Geselligkeit fördert und gleichzeitig eine klare funktionale Gliederung bewahrt. Studio Subconscio hat Materialien ausgewählt, die in der Lage sind, die Tradition in zeitgenössischer Form zu interpretieren, und schlägt einen harmonischen Dialog zwischen warmen Texturen, ausgewogenen Farbtönen und raffinierten Details vor.
Der Boden verbindet das Wohnzimmer und die Küche mit der Gres porcellanato-Kollektion Slow im Format 75x75 cm, Decoro Rafia Cotto. „Wir haben die Slow-Kollektion für den Boden gewählt, weil wir ein Material suchten, das an die mediterrane Tradition erinnert, dabei jedoch eine moderne und vielseitige Sprache spricht“, erklären die Planer. Das Decoro Rafia zeichnet sich als eine raffinierte zeitgenössische Neuinterpretation textiler Strukturen aus. Seine Textur evoziert die Feinheit und Komplexität typischer gewebter Stoffe und verleiht den Räumen einen Hauch von Handwerkskunst und Wärme. Dieses Detail verleiht dem Boden eine einzigartige visuelle und taktile Dimension und bereichert jeden Raum mit einem Gefühl von Authentizität und Raffinesse. Das von diesem Bodenbelag reflektierte natürliche Licht verstärkt die Gesamthelligkeit und wertet gleichzeitig das Holz der Hängeschränke sowie die intensiv blaue Wandverkleidung auf.
Die Küche zeichnet sich zudem durch den mit der Kollektion Crogiolo Terramater in der Farbe Laguna gestalteten Backsplash aus. „Das intensive Blau der Terramater-Kollektion ermöglichte es uns, einen visuellen Kontrast zu schaffen, der die Materialität von Terrakotta und Holz hervorhebt“, betont Studio Subconscio. Diese vertikale Verkleidung, die zu 60 % aus recyceltem Material besteht, reproduziert die handwerklichen Keramiken vergangener Zeiten mit leicht strukturierten Oberflächen, die mit dem Licht spielen und visuelle Tiefe erzeugen.
„Neben der ästhetischen Komponente schätzten wir die Langlebigkeit und die einfache Wartung beider Materialien, die in einem alltäglichen Kontext unverzichtbar sind“, betonen die Planer. Beide Kollektionen spiegeln das Engagement von Marazzi für Nachhaltigkeit wider, dank moderner Produktionsprozesse, die auf den Umweltschutz ausgerichtet sind. "Für uns ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Mehrwert, sondern eine wesentliche Voraussetzung bei der Materialauswahl", betont das Studio Subconscio. Dieser Aspekt spielte eine entscheidende Rolle bei der Materialwahl und gewährleistet ein verantwortungsbewusstes und langfristiges Design.
Projektgalerie
Kollektionen des Projekts ansehen