Auf Reisen, ein Erlebnis für unser Wohlbefinden

Lesezeit minuten

Unter den neuen Themen der internationalen Werbekampagne von Marazzi verdient auch der Objektbereich im Hotelwesen eine besondere Betrachtung. Die virtuelle Dimension des Boutique Hotels zeigt uns ein Ambiente, das mittels der Oberflächen einen Teil der eigenen Geschichte erzählt und die Kontinuität des eigenen technologischen Fortschritts illustriert.

Wir werden wieder mehr reisen, und zwar besser als zuvor, ohne dabei auf ein Qualitätserlebnis zu verzichten. Die Bewegung von einem Ort zu einem anderen soll dem anhaltenden Bedürfnis nach Wohlbefinden gerecht werden. Diese emotionalen Ansprüche werden letztendlich auch durch die uns umgebenden Gegenstände und Oberflächen erfüllt. Dies sind die Ergebnisse der neuesten Erhebungen zum sich ändernden Bewusstsein und zu unseren Vorstellungen, wie das Reiseerlebnis an sich unser Wohlbefinden steigert. 

So wie unsere privaten Wohnräume zur Diskussion gestellt wurden, so sind nun auch die Räume im Hotelwesen einer tiefgreifenden Evolution unterworfen. Die Räumlichkeiten sind zunehmend vielseitig und setzen verstärkt auf Lifestyle, um den Gästen ein einzigartiges Erlebnis und Intimität zu bieten und auch den Bedürfnissen von Geschäftsreisenden gerecht zu werden. Themen wie Sicherheit und Hygiene sind nicht weniger wichtig und werden zusammen mit der Digitalisierung einen definitiven Wendepunkt bei den Produkten und Dienstleistungen für das breite Publikum der Endkunden und des B2B-Markts markieren.

Diese Betrachtungen zu den Räumlichkeiten, die wir erleben, stehen im Mittelpunkt der Experimente und Versuche von Marazzi. Eines der Themen der neuen internationalen Werbekampagne ist nämlich dem Objektbereich im Hotelwesen gewidmet: die Gestaltung eines Boutique Hotels, in dem die Bodenflächen die neue Kollektion Mystone Travertino mit ihren warmen Nuancen und ihrer vielfältigen Dekorpalette zum Ausdruck kommen lassen. Es handelt sich dabei um eine Kollektion, die das Angebot aus Feinsteinzeug in Steinoptik Mystone auf ideale Weise abrundet.

Dank der Sublime Sync-Technologie verbindet sich das Muster perfekt mit der Struktur der Oberflächenveredelung und vermittelt dadurch eine bisher nie da gewesene Tiefenwirkung.

Diese neue Verfahrenstechnik vereint die hochauflösende Digitaldrucktechnik, d.h. die fein abwechselnden glänzenden und matten Farbtöne, mit der hochauflösenden Qualität der Produktionsprozesse, die die vielfältigen Oberflächentexturen individuell definieren. Das Zusammenspiel zwischen Farbe und Struktur hat hier eine bisher unvorstellbare Perfektion erreicht. Die Oberflächentextur des Travertins findet in dieser Kollektion durch die prächtigen Lichtspiele und Reflexe, die der Porosität des Materials zu verdanken sind, und die Haptik eines alten Gesteins ihren Ausdruck.  

Die Flächenbeläge der Serie Mystone können mit High Performance-Lösungen ausgestattet werden: StepWise für rutschhemmende Eigenschaften und High Performance für ausgezeichnete Leistungsmerkmale in technischer Hinsicht und die Erfüllung der anspruchsvollsten internationalen Standards.

An der Wand das Kleinformat 5×15 der Kollektion Crogiolo Rice in der Farbe Grigio. Die Kollektion erlaubt unzählige Möglichkeiten mittels einer ein- oder mehrformatigen Verlegung, sodass Projekte entstehen, die in vielerlei Hinsicht „nach Maß angefertigt“ sind und trotzdem alle Vorteile der Serienproduktion bieten.

Die materialbetonten und unregelmäßigen Oberflächen von Crogiolo Rice sind glänzend, leicht seidenmatt und mit einer weichen Glasur, die an handgefertigte Majoliken erinnert. An den mit den Kleinformaten der Kollektion verkleideten Wänden trifft man auf Farbabweichungen, Schattierungen und Lichtspiele, die auf die veränderliche Stofflichkeit der Oberfläche zurückzuführen sind.