Bereits im 16. Jahrhundert entstanden die ersten literarischen Kaffeehäuser als Lokale, in denen man bei einem guten Kaffee über Politik sowie kulturelle und gesellschaftliche Ereignisse debattieren konnte. Damit wurden die Literatur-Cafés zu Orten der Begegnung und verwandelten sich zu einem echten kulturellen und intellektuellen Ritual
Ab Beginn des 18. Jahrhunderts wurden sie schließlich zu einem Symbol des Kulturbewusstsein des Bürgertums und zum bevorzugten Treffpunkt der Intellektuellen der damaligen Zeit. Heute ein Ambiente in einer Bistrot-Bar zu schaffen, das dieselben Merkmale in sich vereint, heißt einen Ort zu kreieren, in dem eine Atmosphäre von häuslicher Intimität herrscht, in dem man guter Musik lauschen oder an Veranstaltungen teilnehmen kann, der aber gleichzeitig ruhig und diskret genug ist, um ungestört ein gutes Buch zu lesen oder sich mit Freunden zu unterhalten.
Die innenarchitektonische Gestaltung des Projekts unterstreicht diese zweifache Funktion: die großen, mit Fliesen verkleideten Stufen können ohne weiteres als „Bühne“ dienen, wohingegen das mächtige, in einer Nische angeordnete Bücherregal den idealen Rahmen für Geschäftstreffen im kleineren Kreis bietet. Abgerundet wird das Konzept für die Neuauflage des literarischen Kaffeehauses mit einem Patio im Außenbereich für musikalische Abende, der über große verglaste Schiebetüren zu erreichen ist.
In der ersten Version der Design-Preview geben Texturen in Naturfarben den Ton an. Die Inspiration hierfür liefern Natursteinoberflächen mit ihrer kompakten Haptik und zeitlosen Eleganz.
Den Bodenbelag bilden die Platten der Kollektion Mystone Limestone in den Farbnuancen Sand und Ivory. Als Wandbelag dienen die Platten der Kollektion Grande Marble Look Calacatta Vena Vecchia, in der Ausführung Lux, sowie die kleinformatigen Fliesen mit seidenmatt glänzender Glasur der Kollektion Crogiolo Lume, in der Farbnuance Musk.
Die zweite Version gibt sich weniger zurückhaltend.
Die geometrische Musterung des Bodenbelags entsteht durch die Farben der Kollektion Crogiolo Scenario Nero Decoro Mix, wohingegen mit den Stufenplatten in Metalloptik der Kollektion Grande Metal Look in der Ausführung Corten markante Akzente gesetzt werden. An den Wänden wird der unregelmäßig schimmernde Glanz und das kleine Format der Kollektion Crogiolo Rice Natural Lux mit den Ausführungen 3D Natural Lux und Nero Decoro Mix derselben Kollektion kombiniert.
Concept and interior design: Alessandro Pasinelli Studio
Café Littéraire Mystone + Grande + Crogiolo
Floor: M9HC Mystone Limestone Sand 120×120 cm
Wall: M9HE Mystone Limestone Ivory 60×120 cm
Tables: M7GF Grande Marble Look Calacatta Vena Vecchia Lux 160×320 cm
Kitchen top: M6RS Crogiolo Lume Musk 6×24 cm
M9A7 Grande Wood Look Rovere Francese Satin 162×324 cm
Café Littéraire Grande + Crogiolo
Floor: M8RK Crogiolo Scenario Nero Decoro Mix 20×20 cm
Wall: M967 Crogiolo Rice Natural Lux 7,5×20 cm
M96J Crogiolo Rice Natural Struttura Pleat 3D Lux 7,5×20 cm
Tables: M99X Grande Metal Look Corten 162×324 cm
Kitchen top: M6YS Grande Stone Look Granito Black Satin 160×320 cm
M68Z Grande Stone Look Granito Black Satin 162×324 cm