Il Gusto: Die Erfahrung italienischer Traditionen mittels Feinsteinzeug

Lesezeit minuten

Treverkfusion, Allmarble und Grande Marble Look interpretieren die Eleganz des Made in Italy.

In der kosovarischen Stadt Ferizaj versteht sich Il Gusto als ein Restaurant, das einladend und behaglich, aber gleichzeitig exklusiv, wertvoll und im Vergleich zu anderen öffentlichen Angeboten in der Stadt außergewöhnlich sein möchte.

In diesem Projekt hat der aus Pristina stammende Architekt Kushtrim Musa die besten Eigenschaften des Interior Designs im italienischen Stil interpretiert: „Unsere Absicht war es, Materialien zu kombinieren, die in uns die kulinarische Erfahrung und Tradition Italiens wachrufen: Stein, Holz, Metall, Glas und Vegetation in Innenbereichen“, erläutert Musa, der im Projekt auf eine neue Lesart typisch italienischer Stile und einen gezielten Gebrauch von Materialien aus Italien setzt, ohne formale Klischees zu bedienen.

Das Restaurant ist in seiner Struktur langgestreckt, und am Eingang ist ein Lounge-Wartebereich eingerichtet. Im Lageplan erkennt man eine Unterteilung durch einen Korridor, der die Bar und die offen sichtbare Küche eindeutig vom Bereich der Tische trennt. Die Wahl der punktuellen Beleuchtung und die Intensität des Lichts – mit einer Farbe, die auf die Nuancen der Geräte aus Metall abgestimmt ist – sind eine willkommene Hilfe, die verschiedenen Bereiche zu qualifizieren. Auch die Wahl der Materialien für den Boden hat die gleiche identifikative Funktion: Der Bodenbelag aus Feinsteinzeug in Holzoptik begrenzt die Plätze der Tische und die Bereiche in der Lounge, während sich zweifarbiges Feinsteinzeug in Marmoroptik entlang des gesamten Korridors fortsetzt.

„Wir haben versucht, diese Materialien harmonisch aufeinander abzustimmen, um unterschiedliche Ergebnisse zu erzielen“, erklärt der Architekt: „Der Teil des Durchgangs wurde anhand der Kombination von zwei verschiedenen Nuancen der Kollektion Allmarble – Capraia und Saint Laurent mit dem Finish Matt kreiert, die bei der Verlegung spontan zugeschnitten wurden, um ein raffinierteres Dekor zu schaffen. Im Mittagessensbereich haben wir uns dagegen für das Feinsteinzeug in Holzoptik der Kollektion Treverkfusion im Format 10×70 cm entschieden, um dieser Zone eine wärmere und behaglichere Atmosphäre zu verleihen. Für die Wandverkleidung haben wir Feinsteinzeug in Marmoroptik der Kollektion Grande Marble Look in der farblichen Abstimmung Saint Laurent im extraflachen Großformat 120×240 cm bevorzugt“. Dadurch entsteht ein farbliches Wechselspiel zwischen den Oberflächen aus Feinsteinzeug, die mit dem Kontrast zwischen matt und glänzend, warmen und metallischen Farbtönen, Marmor und Holz spielen, und den Einrichtungen, Spiegeln und Pflanzen, was eine Atmosphäre von raffinierter Natürlichkeit entstehen lässt. Für den Korridor wurde dagegen das Feinsteinzeug der Kollektion Allmarble in den Nuancen Capraia und Saint Laurent im Format 60×60 cm ausgewählt.

 „Das Feinsteinzeug von Marazzi, das sich dank seiner Widerstandsfähigkeit hervorragend für den Einsatz in öffentlich zugänglichen und stark frequentierten Einrichtungen eignet, hat mir bei der Planung und speziell bei der Auswahl der Texturen und der Abmessungen der Platten sehr viel Freiheit eingeräumt.“

Die Kollektion Allmarble bietet nämlich neun Fliesenformate, wodurch kreative und für jeden Raum passende Verlegungen möglich sind. Darüber hinaus sind Grande Marble Look und Allmarble in zahlreichen Farben und den Finishs Matt, Lux und Satin erhältlich, wodurch der Kreativität in den Kombinationsmöglichkeiten zwischen den Materialien praktisch keine Grenzen gesetzt sind.