Lebendige Räume

Lesezeit minuten

Behagliche und komfortable Ambiente in den neuen Werbefotos von Marazzi. Eine Küche in einem modernen Landhaus, die sich an den Farben der Umgebung und an traditionellen Materialien orientiert. Und ein Wohnzimmer, das die moderne Wohnkultur mit der modernistischen Pavillon-Architektur in Verbindung bringt.

Die neue weltweite Werbekampagne von Marazzi präsentiert behagliche und komfortable Ambiente, die mit hochwertigen Materialien gestaltet wurden. Ihre ausgezeichneten Leistungsmerkmale sind das Ergebnis der in der Produktion verwendeten Premium-Technologien und der geringeren Umweltauswirkung, ein Kriterium, das heutzutage bei der Auswahl von Wohnraummaterialien unverzichtbar ist.

Marazzi hat der modernen Kommunikationssprache (siehe „Werbung, die Geschichte schreibt“) immer sehr viel Aufmerksamkeit gewidmet und hält für die Werbekampagne 2022 zwei Lösungen bereit: Die erste ist die Küche eines modernen Landhauses in mediterraner Landschaft, die zweite ein großzügiger Wohnbereich, der wie ein Wohn- und Arbeitszimmer wirkt und an die modernistische Pavillon-Architektur erinnert. Realistische Ambiente, in denen die menschliche Präsenz spürbar ist. Obgleich sie sich stark unterscheiden, vermitteln beide Werbemotive eine lebendige und wohnliche Atmosphäre. Die akkurate Bilderzählung stellt die Vielseitigkeit der Anwendungsmöglichkeiten von Marazzi-Produkten deutlich heraus.

Im Küchenambiente ist die traditionelle Landhausidee mit Verweisen auf die Architektur des Mailänder Rationalismus verbunden, insbesondere auf die Inneneinrichtungen von Giuseppe Pagano aus den 40er Jahren und den Einsatz von Glasziegeln an den Wänden, an die hier die pulsierende Helligkeit der Wandfliesen aus der Serie Crogiolo Lume in den neuen Farbstellungen Off White und Beige erinnert. Um zu zeigen, wie vielseitig die Kollektion eingesetzt werden kann, wird Lume auch für die Tischbeine verwendet, ebenfalls in der Farbe Beige. Das Landhausambiente ist keineswegs rustikal, sondern modern und behaglich und hat dabei durchaus Bezüge zum Umfeld und seinen Traditionen. Dieser Aspekt wird durch das technische Feinsteinzeug in Steinoptik aus der Kollektion Uniche mit der Oberfläche Ostuni unterstrichen, die als Bodenbelag auch im Außenbereich verlegt wurde, um eine einheitliche Optik von In- und Outdoor zu erzielen. Eine Kollektion mit innovativen Leistungsmerkmalen, die von den haptischen Eigenschaften von Kalkstein inspiriert ist und glanz- und nuancenreiche Oberflächen bietet. Die Erdtöne und der Bezug zur Natur werden nicht nur durch die Boden- und Wandfliesen vermittelt, sondern auch durch den Tisch, der mit einer Feinsteinzeugplatte in Überstärke (12 mm) aus der Serie The Top Marble Look in der Farbe Verde Borgogna gefertigt wurde. Die Farbe der Tischplatte knüpft an die Innenverkleidung des Küchenmoduls mit Resin Look Verderame an.

Die umfangreiche Verwendung von Feinsteinzeug mit unterschiedlichsten Oberflächen stellt nicht nur die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Materials unter Beweis, sondern auch sein ästhetisches und gestalterisches Potenzial: Aus dem Mix and Match der unterschiedlichen Materialoptiken, Farben und Texturen von Stein, Marmor, Harz und Keramik entstehen überraschend neue Lösungen für das Interior Design.

Das Wohnzimmer zeigt sich mit einem stärker architektonisch geprägten, aber nicht minimalistischem Erscheinungsbild. Es ist reich an Details wie das Bücherregal aus Holz oder die Einrichtungselemente mit Büchern und persönlichen Gegenständen. Ausgehend von der Vorstellung eines Wohnraums für einen Architekten oder Designliebhaber wurde dieses Ambiente mit einer Vielzahl an architektonischen Lösungen gestaltet. Es beinhaltet Bezüge zu den berühmten Pavillons des internationalen Modernismus. Das durch große Öffnungen mit der Außenwelt verbundene Ambiente ist durch Marmorbeläge gekennzeichnet, die den Raum unterteilen und definieren. Zur räumlichen Aufteilung und Akzentuierung wurden die Wände mit den Feinsteinzeugplatten Grande Marble Look Bianco Arni Bookmatch in extragroßem Format mit Spiegelbildeffekt verkleidet und Grande Marble Look Verde Cipollino wurde für Elemente wie das Podest oder die Konsole unter dem Fenster eingesetzt. Für den Bodenbelag wurde die Serie Grande Marble Look Quarzo Bluegrey verwendet, die sich durch ein interessantes Lichtspiel auszeichnet und ein wirkungsvolles Mix and Match unterschiedlicher Marmoroptiken schafft. Um den Einsatz großformatiger Platten bei den Einrichtungselementen besonders herauszustellen, wurde der Tisch in der Raummitte mit einer Platte aus 12 mm starkem Feinsteinzeug der Serie The Top Marble Look in der Farbe Elegant Black angefertigt.

Concept & Art Direction: Il Magma 

Thanks to
Vitra – Stühle Standard, Design Jean Prouvé
Flos – Lampe Toio, Design Achille Castiglioni
Acerbis Design – Konsolentisch Moodboard Console, Design Massimo Mariani
Exteta – Beistelltische Bellagio Round Coffee Table, Design Ludovica + Roberto Palomba