Minimalistische und zeitlose „dragierte“ Oberfläche

Lesezeit minuten

Das nachhaltige Feinsteinzeug Confetto im Kleinformat besticht mit der Handmade-Optik einer unregelmäßigen, halbmatten und haptisch weichen Oberfläche. In zwei glatten Formaten und einem Format mit Flachrelief, das die berühmte Kollektion „Canne d'Organo“ von Nino Caruso zitiert.

Crogiolo schlägt ein neues Kapitel auf. Das Feinsteinzeug Confetto im kleinen Format mit geraden Kanten ist wie geschaffen für die fugenlose Verlegung und vereint mit der unregelmäßigen Oberfläche und der handwerklichen Anmutung – den typischen Stilelementen von Crogiolo – matte Volltonfarben und einen neuen 3D-Effekt. Die Serie knüpft visuell und taktil an handgefertigte Fliesen an und zeitigt die Rückkehr zur sinnlichen Wahrnehmung und menschlichen Handschrift. Zugleich ist sie das industrielle Hightech-Produkt eines zertifizierten geschlossenen Kreislaufsystems, das Ressourcen und Umwelt schont.

Confetto ist Synthese und Interpretation der ästhetischen Kernthemen, die allen Serien von Crogiolo gemein sind: Feinsteinzeug mit farbgesättigten Glasuren, klassisches Format 10×10 cm und haptisch weiche, unregelmäßige und schmeichelnde Oberfläche, die hier in einer halbmatten Version daherkommt. Die „dragierte“ Optik ist in einer mannigfaltigen Palette von zwölf Farben in den zwei Formaten 5×15 cm und 10×10 cm erhältlich. Abgerundet wird die Serie durch das 3D-Relief Savoiardo (5×15 cm), ebenfalls in der gleichen Farbpalette, das die historische Marazzi Kollektion Canne d'Organo von Nino Caruso aus den 70er Jahren zitiert. Das Relief Savoiardo ist durch eine leichte Vertiefung in der Mitte gekennzeichnet, das die plastische Wirkung der Fliese, das Wechselspiel von Licht und Schatten und die handwerkliche Anmutung betont.

Die glatten Oberflächen und das Flachrelief ermöglichen Wand- und Bodenbeläge, Ton-in-Ton oder kontrastreich inszenierte Farbkompositionen und die Anfertigung von Arbeitsplatten für Einrichtungselemente. Die vielseitige, kreativ anregende Serie Confetto ist sowohl für private wie gewerbliche Bereiche interessant und ein wirkungsvolles Gestaltungsmittel für einladende Raumwelten, die über Zeit und Stil erhaben sind und den Charme traditionellen Handwerks vermitteln.

Der Grundidee des Forschungs- und ExperimentierzentrumIl Crogiolo“ von Marazzi in den 80er Jahren folgend, wo Künstler, Architekten und Keramiker mit neuen, kreativen Anwendungsmöglichkeiten keramischer Fliesen experimentierten, repräsentiert Confetto innerhalb der Kollektion Crogiolo die stetige Suche nach ästhetischen Ausdrucksformen, die aus der technologischen Innovation hervorgehen.