Project Portfolio
Ökologischer Luxus am Schlern
Lesezeit: 4 Minuten

Mitten in den Dolomiten, umringt von einem großartigen Bergpanorama und jahrhundertealten Bäumen, verwirklichte das Studio NOA* ein neues Hospitality-Konzept
NOA* (Network Of Architecture) ist eines der führenden italienischen Architektur- und Designbüros, das auf Bauen in Berggebieten spezialisiert ist und in diesen Jahren viele Projekte durch seine holistische Herangehensweise brillant umgesetzt hat. Eine Philosophie, die eine spontane Auseinandersetzung mit dem Thema Nachhaltigkeit mit sich bringt. Sie ist als authentische Verbundenheit mit dem Ort und der lokalen Identität zu verstehen und mündet in zeitgemäße Konzepte mit starker internationaler Ausrichtung.
Das Parc Hotel Florian an den Ausläufern des Ortes Seis am Schlern, das im Sommer wie im Winter ein rundum perfektes Urlaubserlebnis bietet, ist ein renommiertes Hotel, das auch durch seinen herrlichen Park mit uralten Bäumen bekannt ist.
Die von den Eigentümern gewünschte Erweiterung erfolgte durch Hinzufügung von zehn neuen Suiten in Form eines originellen Baukörpers, der an das Bestandgebäude andockt. Die Bauherren ließen den Architekten hinsichtlich der Gestaltung freie Hand, wobei jedoch der Park in seinem vollen Umfang belassen werden sollte.
Das Bozner Architektur- und Designstudio entwarf somit zehn kleine, aneinander gereihte Häuser, die wie Baumhäuser über der Erde schweben und sich entlang eines verbindenden Korridors auf zwei Geschossen entwickeln. Die Module der Floris Green Suites mit übereinander liegenden, versetzten Zimmern und Fassaden aus vergrautem Holz ermöglichen den Gästen den Blick auf das umgebende Panorama. Sie geben ihnen das Gefühl, in einem eigenen Häuschen zu wohnen (jede Suite verfügt über fünf Zimmer), jedoch mit dem Komfort eines Services, den nur ein Luxushotel bieten kann.
Die Räume, in denen Grün, Grau und der braune Farbton der Räuchereiche dominieren, gehen fließend ineinander über und lassen durch die großen Verglasungen das Drinnen und Draußen miteinander verschmelzen. Die zentrale Wohnzone läuft in einen breiten Balkon aus, während der Badbereich im hinteren Teil der Suite, dem intimsten Bereich, angesiedelt ist. Er ist mit dunklen Farben und schwarzen Sanitärmöbeln gestaltet und bietet eine kleine finnische Sauna zur Privatnutzung. Ein echter Blickfang sind die offene Dusche und der freistehende Waschtisch mit Spiegel, der mit dem Feinsteinzeug der Kollektion Crogiolo Lume von Marazzi verkleidet ist. Die lebendige Farbvariante Green weckt spontane Assoziationen zur eleganten Atmosphäre der Spas nördlich der Alpen. Die Serie Crogiolo Lume, die hier im neuen Format 6x24 cm vertikal verlegt ist, weist eine Textur mit unterschiedlichen Farbabstufungen auf, die eine reizvolle Lichtbrechung erzeugen. Die kleinen Unregelmäßigkeiten der Oberfläche wecken wiederum den Eindruck von handwerklicher Bearbeitung.
Fotos Alex Filz













