Park Associati sanierte die Innen- und Außenbereiche eines Bürokomplexes in der Nähe von Mailand. Ästhetische Aufwertung mit Keramik von Marazzi
Das Projekt The Pecchi des Büros Park Associati ist nicht nur ein interessantes Beispiel für eine Modernisierung, sondern auch eine Lösung für ein hybrides und offenes Konzept, die neuen Arbeits- und Kommunikationswelten gerecht wird.
Der Bürokomplex in Cassina de‘ Pecchi am Stadtrand von Mailand wurde einer vollständigen Modernisierung durch das Büro Park Associati unterzogen. Die radikale Neuauslegung des Gebäudes erfolgte nicht nur in Bezug auf die Ausstattung, sondern auch auf die Bedürfnisse nach Wohlbefinden, die bei der Planung neuer Arbeitsstätten längst zu einem unumgänglichen Aspekt geworden sind. Eine Modernisierung mit ausdrucksstarker Formensprache, die schon bei der Fassade wahrnehmbar ist. Die ursprüngliche Steinverkleidung zeigt sich jetzt durch transparente und bunte Verglasungen in Rot und Grau, die durch Metalllisenen in glänzendem Dunkelgrau betont sind, in einem modernen Gesicht. Auch die zuvor für Parkplätze genutzten Außenbereiche wurden in Grünflächen mit neuen Fußwegen und Ausstattungen umgestaltet, die für die Arbeit und die Pausenmomente genutzt werden können.
Das zentrale Gebäude am Eingang der Anlage – „ein bauliches Bindeglied zur Erschließung verschiedener Funktionen“ erklärt Projektleiterin Elisa Taddei – wurde komplett umgebaut, durch Zugangsrampen und eine nachhaltige Sanierung mit dem Außenbereich verbunden und mit neuen Räumen für Smart Working, Restaurant, Auditorium und Fitnessstudio ausgestattet.
Im neuen Grundriss ist der „Amenity-Bereich“ – die Bezeichnung Kantine oder Cafeteria wäre untertrieben – eine offen gestaltete Umgebung ohne Raumtrennungen, durchflutet von Tageslicht, das über die großen Verglasungen und das Oberlicht einfällt. Nur die grauen und schwarzen Einrichtungsgegenstände und der mit dem Feinsteinzeug im Dielenformat Treverkway von Marazzi in Variante Olmo gestaltete Boden, der die Farbnuancen und Maserungen des Holzes naturnah nachempfindet, bilden in diesem hellen Ambiente einen Kontrapunkt. Toilettenräume, Küche und Backoffice wurden mit SistemC in Farbe Weiß gestaltet. Diese Kollektion eröffnet mit ihren 29 Farbvarianten ein breites Spektrum an Gestaltungsmöglichkeiten.
„Ich wende mich an die Firma Marazzi wegen der ästhetischen und formalen Qualität, die der Art meiner Konzepte entspricht, wegen der professionellen Unterstützung und dem laufenden Update und wegen meiner persönlichen Vorliebe für ihre Produkte“ erzählt Architektin Taddei.
Die Treppe, die den Raum mit doppelter Höhe diagonal bis zum Obergeschoss – das Open-Space-Flächen, Aufenthalts- und Versammlungsräume beherbergt – durchquert, ist ein imposantes plastisches Element. Sie ist mit einem matt schwarz lackierten Blech verkleidet. Ihre Stufen, die mit dem versetzt verlegtem Feinsteinzeug Mystone Pietra di Vals gestaltet wurden, schaffen eine einheitliche Optik mit einem der Versammlungsräume im ersten Geschoss, mit dem äußeren Randbereich des Gebäudes und der breiten Zugangstreppe zum Komplex, für die man ebenfalls das Feinsteinzeug Mystone Pietra di Vals wählte. Die Kollektion ist das Ergebnis einer hochmodernen und umweltschonenden Fertigungstechnologie. Unterschiedliche Oberflächenstrukturen und extrastarke Varianten ermöglichen eine durchgehende Verlegung im Innen- und Außenbereich. Zur Schaffung eines einheitlichen Gesamtbildes gestaltete das Büro Park Associati auch den Vorplatz eines Nebengebäudes, das weniger Sanierungseingriffen unterzogen wurde, mit der Kollektion SistemN in Dunkelgrau und gehämmerter Variante in den Formaten 30×60 cm und 60×60 cm.
Ph. Andrea Martiradonna