News
“Gio Ponti. Amare l’architettura“. Die Austellung in MAXXI in Rom wieder öffnen.
Lesezeit: 4 Minuten

Die „Gio Ponti. Amare L'Architettura - Liebe zur Architektur “ Austellung wird von Ende Mai bis 27. September im MAXXI Landesmuseum der Künste des 21. Jahrhunderts in Rom wieder offen sein.
Im Bereich „Architektur ist ein Kristall“ interpretieren zwei Kompositionen die ikonische, 1960 von Gio Ponti und Alberto Rosselli für Marazzi gezeichnete Fliese Triennale.
Triennale, die 1960 von Gio Ponti und Alberto Rosselli für Marazzi gezeichnete vierfach gebogene Fliese wird im Rahmen einer großen Retrospektive im MAXXI in Rom ausgestellt. Zum 40. Todestag von Ponti zeigt die Ausstellung den Architekten betreffende Sammlungen archivierter Materialien, Originalmodelle, Fotografien, Bücher, Zeitschriften und Design-Klassiker.
Die von Maristella Casciato und Fulvio Irace gemeinsam mit Margherita Guccione, Salvatore Licitra und Francesca Zanella organisierte und in Zusammenarbeit mit CSAC - Studienzentrum und Kommunikationsarchiv der Universität Parma - und Gio Ponti Archives umgesetzte Ausstellung zielt darauf ab, die zahlreichen Facetten Gio Pontis Arbeiten und seine revolutionären architektonischen Studien zu erforschen und zu vermitteln „Szenario und Schutz unseres Lebens“.
Die Organisatoren der Ausstellung haben entschieden, im Bereich „Architektur ist ein Kristall” Triennale im Einklang mit Pontis Konzept der vollendeten Form als Kunstform zu interpretieren, aus der andere Formen hervorgegangen sind. Die zwei Kompositionen, die beide unter Verwendung von Triennale aus schwarzem Feinsteinzeug in den Formaten 30x46,5 cm und 10x15,5 cm umgesetzt wurden, bilden den Rahmen für die von Gio Ponti gezeichneten Originalentwürfe.
Triennale repräsentiert heute eine ikonische Form, die sich über Oberflächen und Kontexte hinwegsetzt, in jeder Marazzi-Kollektion sowie in allen Farben und Texturen realisiert werden kann und Architekten, Designer und Künstler nach wie vor fasziniert. Der Londoner Fotograf Adrian Samson, der kürzlich Triennale porträtierte, hat diesen Job wie folgt kommentiert: „Ich habe mich in die Farben und in die Muster dieser ikonischen Fliesen verliebt. Für mich waren sie wie Kunstwerke. Wir wollten kein weiteres Material verwenden, sondern nur mit ihrer Form und ihrem Körper arbeiten und die sinnliche Ausstrahlung zur Geltung bringen.“
„GIO PONTI. Die Liebe zurArchitektur” MAXXI.
Nationales Museum der Künste des 21. Jhs., Rom
22. Mai 2020 - 27. September 2020
Weitere Informationen finden Sie auf der Websites des MAXXI - Museaums
Foto Musacchio, Ianniello & Pasqualini, courtesy Fondazione MAXXI









