Die glänzenden Feinsteinzeugfliesen Crogiolo Lume im Kleinformat wurden vom Designbüro Vincent Van Duysen für das Styling der Kollektion Molteni&C|Dada gewählt, das sich an den Werken von Ignazio Gardella und Carlo Scarpa orientiert. In der narrativen Umsetzung ihrer baulichen Poesie ist den Fliesen eine Hauptrolle zugedacht.
Modern, zeitlos, wertig. Das Designprojekt von Molteni&C|Dada feiert das architektonische Vermächtnis von Ignazio Gardella und Carlo Scarpa. Der Kreativdirektor Vincent Van Duysen huldigt den zwei Großmeistern der italienischen Architektur- und Designgeschichte, die sich dem wohnarchitektonischen Diskurs als Komplex miteinander kommunizierender Komponenten und wechselseitiger Abhängigkeiten zwar als Zeitgenossen, doch jeder mit einem eigenen Ansatz widmeten. Gardella und Scarpa lieferten die Inspiration für die Rauminszenierungen, die Van Duysen für Molteni&C|Dada gestaltete und anhand von Zitaten, Details und ausgeklügelten Material- und Farbpaletten umsetzte.
In den eleganten Interieurs treten die Feinsteinzeugfliesen der Serie Crogiolo Lume von Marazzi (Format 6×24 cm) als Wandverkleidung und Hintergrund von Schrankwandsystemen oder einer versteckten Küche in Erscheinung, wo sie das poetische Narrativ beider Architekten aufgreifen.
„Von Ignazio Gardella stammen die sanfte Formensprache, das streng proportionierte Zusammenspiel der Materialien, das die Räume mit einer klaren, lebendigen Wohnlichkeit erfüllt, und eine fein abgestimmte Palette von Farben und Materialien im Zeichen einer schlichten Eleganz“, sagt Van Duysen.
So tragen die Wandbeläge mit Crogiolo Lume dazu bei, die funktionale und zugleich organische Raumaufteilung zu betonen, die an den abgerundeten Wandkanten sichtbar ist, die den Eindruck weitläufiger, lichtdurchfluteter Räume mit einer einladenden Atmosphäre vermitteln.
Van Duysen führt weiter aus: „Von Carlo Scarpa hat uns die Architektur inspiriert, deren Klarheit von geometriestiftenden Elementen unterstrichen wird. Eine Linie, ein grafisches Element verbindet und erzeugt Flächenbilder, die an die Wandverkleidungen traditioneller japanischer Häuser erinnern.“ Die für Molteni&C|Dada gestalteten Raumdesigns zitieren die sprichwörtliche Detailverliebtheit von Scarpa und seine Auseinandersetzung mit dem Zusammenspiel der Elemente Licht und Wasser. Die absichtlich unregelmäßigen, glänzenden Oberflächen der Fliesen von Crogiolo Lume greifen dieses Konzept auf und erzeugen einen vibrierenden Schimmer, der Bewegung in die Oberflächen bringt.
Diese Gestaltung streicht das Vermächtnis der beiden Architekten heraus, die – jeder auf seine eigene, ganz individuelle Weise – ihre Unvoreingenommenheit und Fähigkeit unter Beweis stellten, die Horizonte der architektonischen Formensprache zu erweitern. Und auch dank einem bewussten Umgang mit Materialien eine zeitlose Modernität zu erschaffen.