Touren zwischen der Rive Gauche und der Opéra-Concorde, zwischen Étoile und Palais-Royal, dem Marais und der Bastille führen Besucher und Fachleute durch die Welt des Designs und der Inneneinrichtung. Dieses Jahr umfasst die Paris Design Week11 „Promenades“, also thematische Rundgänge zwischen Kunst und Design, klassischer und moderner Einrichtung, Food Design und Tischkultur.
Marazzi beteiligt sich mit einer großen Ausstellung auf drei Etagen im legendären Gebäude im haussmannschen Stil in Saint-Germain-des-Prés am Promenade Project, das der Innenarchitektur und dem Bad- und Küchendesign gewidmet ist. Highlights der Ausstellung bilden die neuesten Varianten der Großformate in Marmoroptik Grande Marble Look und The Top, das High-Tech-Feinsteinzeug in Steinoptik Naturalia und die bunten Fliesen im Ziegelformat der Kollektion Crogiolo Confetto.
Die Ausstellung steht im Zeichen des Mix and Match, nicht nur zwischen den Kollektionen, sondern auch zwischen verschiedenen Formaten, und veranschaulicht die vielfältigen und ausdrucksstarken Gestaltungsmöglichkeiten, die das Sortiment von Marazzi bietet. Ein Beispiel dafür sind die zur Straße gehenden Schaufenster, in denen verschiedene einander gegenübergestellte Kollektionen gezeigt werden: von den großformatigen Platten Grande Marble Look bis hin zum raffinierten Mosaik Puzzle der Kollektion Momenti; von den 3D-Reliefs der Kollektion Crogiolo Confetto, die durch einen leichten Durchbruch im mittleren Teil gekennzeichnet ist, bis hin zum Feinsteinzeug Naturalia, das dank den Technologien der jüngsten Generation 3D Ink und StepWise die Rauheit des Steins perfekt wiedergibt.
In der ersten Etage des Showrooms befindet sich die Materialbibliothek, ein Katalog zum Anfassen für Architekten, Designer, Fachhändler und Kunden, die die in breiter Auswahl gezeigten Oberflächen, Texturen und Farben begutachten und kombinieren können. Eine Gestaltungsfreiheit, die Hand in Hand mit Umweltfreundlichkeit geht. Denn die fortschrittliche Technologie der Herstellungsverfahren von Marazzi beruht auf einem sparsamen Wasser- und Energieverbrauch und einem Recyclinganteil von zu 40 %.
Vom 7. bis zum 16. September
63 Bd Saint-Germain, Paris
9.00-12.00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr