News
Neuheiten entdecken auf dem Bummel durch die Showrooms
Lesezeit: 3 Minuten

Der Flagship Store von Marazzi in Saint-Germain-des-Prés präsentiert auf der Paris Design Week die wichtigsten Neuheiten 2022 und ist Teil der Promenade Atypique, die unter den Messebesuchern die “untypischsten”, außergewöhnlichsten Orte auswählt.
Die Paris Design Week ruft dazu auf, die Stadt zu erleben, durch die Stadtviertel zu schlendern auf der Suche nach Concept Stores, dekorierten Schaufenstern, Vernissagen und Begegnungen mit Unternehmen und Designern. Es handelt sich um eine festliche Zusammenkunft mit Fokus auf der Welt des Design und der Inneneinrichtung und auf den großen Kreis von Markenläden in der französischen Hauptstadt. Touren zwischen der Rive Gauche und der Opéra-Concorde, zwischen Étoile und Palais-Royal, dem Marais und der Bastille zeigen jeweils auf ihre eigene Weise einen Aspekt von Design.
Marazzi beteiligt sich mit einer Ausstellung der wichtigsten Neuheiten 2022, die im legendären Showroom in Saint-Germain-des-Prés präsentiert werden: drei Etagen in einem Gebäude im haussmannschen Stil, in denen historische Details wie Stuckarbeiten, Zierspiegel und gemauerte Kamine in perfektem Erhaltungszustand mit den zahlreichen Angeboten an Oberflächen aus Keramik und Feinsteinzeug in einen Dialog treten. Diese sind in vielen Größen erhältlich, von den kleinen, kunsthandwerklich anmutenden Hochglanzformaten der Kollektion Crogiolo bis hin zu den großformatigen Fliesen für Bodenbeläge und Wandverkleidungen oder Einrichtungslösungen wie Arbeitsplatten, Tische, Fliesenspiegel und Einrichtungselemente. Alles zum Anfassen.
Aufgrund der architektonischen Schönheit des Showrooms und der neuartigen Einrichtung für eine Marke im Fliesenbereich ist der Laden Teil der Promenade Atypique: ein spezieller Rundgang, der von Espaces Atypiques Paris unter den Ausstellern auf der Paris Design Week ausgesucht wurde und der die Einzigartigkeit der Ausstellungsorte und die Sensibilität und Originalität der Aussteller in den Vordergrund stellen soll.
Vom 8. bis zum 17. September
63 Bd Saint-Germain, Paris
9.00 – 12 Uhr und 14 – 18.00 Uhr