Geometrische Motive und florale Dekore zur Gestaltung farbenfroher, individueller Raumwelten. Marazzi bietet eine reiche Auswahl an Kollektionen mit unterschiedlichen Formaten und Stärken, matten oder glänzenden Oberflächen, reliefierten und dreidimensionale Oberflächen für lebendige und abwechslungsreiche Wandgestaltungen.
Keramik wird zu einer wall-covering, um Kreativität auszuleben und farbenfrohe Räume zu gestalten. Florale Dekore, geometrische Motive und dreidimensionale Oberflächen: Marazzi bietet zahlreiche Optionen, die in einem Mix & Match von Kollektionen kombinierbar sind. Eine ideale Basis für ein individuelles Gestaltungskonzept, das zugleich hohe technische Anforderungen erfüllt, da die Beläge fleck- und schimmelbeständig sowie äußerst widerstandsfähig gegenüber physikalischen, mechanischen und klimatischen Beanspruchungen sind.
Im Wohnungsbau oder im Horeca-Bereich kommt das keramische Material, drinnen wie draußen, großflächig oder akzentuiert zum Einsatz, um die Natur ins Interieur zu holen und die Räume über ihre Grenzen hinaus aufzuweiten. So entstehen, selbst in Duschnischen, effektvolle Kulissen, die für ein raffiniertes Zusammenspiel mit der Einrichtung und dem Licht sorgen. Ob botanische Motive oder geometrische Muster, die Farben sind gesättigt und die Dekorationen dank der hohen Qualität der Digitaldrucktechnik fein ausgeführt.
Ein Hauch von Natur an den Wänden
Das Blumenmotiv erscheint in diversen Kollektionen von Marazzi, die alle unterschiedliche Formate und Stärken sowie matte oder glänzende Ausführungen bieten, wodurch sich die Kompositionsmöglichkeiten vervielfachen.
Zu diesen gehören die brandneue Kollektion Poster, die die Dekoration mit floralen Mustern (Florida und Exotic) und botanischen Motiven (Hawaii) in den Mittelpunkt rückt; die Kollektion White Deco im extraflachen Großformat (60×180 cm). Auf puristisch weißen Hintergründen entfalten sich dezente Wildblumenmotive (Heyday), kontrastreiche florale Elemente (Botanica) und opulente tropische Dekore (Jungle). Oder Momenti, eine Kollektion von 6 mm starken weißscherbigen Fliesen im Format 40×120 cm, die die lebhafte Farbpalette mit neuen floralen Trends kombiniert: botanische Motive, die eher ausgefallen durch die überdimensionale Wirkung oder unifarben auf blauen oder ockerfarbenen Hintergründen daherkommen.
Die Kollektion Cementum, die mit acht Farbtönen und einer Reihe von Designvarianten, wie u. a. das florale Design Spring aufwartet, die eine gelungene Kombination mit den „angestaubten“ und satten Texturen der Betonoptik ermöglichen. Die Kollektion Alchimia im extraflachen Großformat, bei der sich sandige und dreidimensionale Optiken mit den farbenfrohen Blumen des Motivs Gipsy abwechseln. Und schließlich Chill, eine Kollektion mit stofflicher Textur und halbmatter Oberfläche im Format 25×76 cm. Sie kommt mit dem Dekor im Aquarell-Effekt (Melody) und dem Blattmotiv „Foliage“ mit leicht irisierenden Akzenten daher.
Farbenfrohe, dreidimensionale Geometrien
Marazzi bietet ein breit gefächertes Sortiment an geometrischen Dekoren: ein kreativer Mix, der markante Akzentuierungen und lebhafte Wandgestaltungen in dreidimensionaler Optik ermöglicht, um bestimmte Bereiche in den Fokus zu rücken. Für stets einzigartige, individuelle Raumkonzepte. Die neue Kollektion aus Feinsteinzeug Poster mit ihrem farbintensiven geometrischen Muster Zone (Format 60×120 cm und 30×120 cm) eignet sich als Boden- oder Wandbelag für individuelle Raumlösungen in privaten und gewerblichen Bereichen.
Die Kollektion weißscherbiger Fliesen Momenti (Format 40×120 cm und Stärke 6 mm) bietet neben dem 3D-Relief, das als mehrteiliges Band verlegt werden kann, das Dekor Puzzle, das an Motive und Farben der 1970er Jahre anknüpft. Die „vierfach gebogene Fliese“ (Triennale), die Gio Ponti 1960 für die Mailänder Messe Triennale entwarf, besticht durch ihr raffiniertes, zeitloses Design. Sie besteht aus einer einfachen Grundform, die – einem Puzzle gleich – geniale Kompositionen ermöglicht, in denen sich Hell-Dunkel-Effekte, Glanz- und Mattoptik, ob im Kontrast oder Ton-in-Ton, abwechseln. Auch die Mosaike von Alchimia spielen mit der Ausrichtung der Steine oder der Farbe der Fugen, um Wände mit lebendiger Ausstrahlung zu schaffen.
Zwei Kollektionen in Anlehnung an geometrische Motive der 1970er Jahre und Mosaike. Bunt und mit Farbakzenten, sorgen sie für Rhythmus und Spannung: Colorplay (Format 30×90 cm) mit einer Palette gesättigter Farben und Eclettica (Format 40×120 cm) mit dreidimensionalen Strukturen. Dreidimensionale Effekte auch für Allmarble Wall (Format 40×120 cm und Stärke 6 mm), eine Kollektion, die bei den Mosaiken die Tradition des Marmors mit der stilistischen Innovation kleiner geometrischer Einschnitte mit Metalleffekt verbindet: ein ungewöhnlicher und überraschender Dialog.