category icon
The tile club

Crogiolo 25: neue Veranstaltungen zu Kultur, Gesellschaft und Storytelling

Die Veranstaltungsreihe „Crogiolo 25: Zeitgenössische Visionen“ kehrt mit einem prall gefüllten Kalender voller Begegnungen zurück, die Kultur, aktuelle Themen und soziales Engagement miteinander verbinden. Mit renommierten Gästen und Initiativen, die dem Lesen und dem Bewusstseinswandel gewidmet sind, bestätigt sich das Crogiolo als lebendiger Raum für Dialog und Reflexion im Herzen des Keramikviertels.

category icon
The tile club

Die Keramik, die das Gebiet erneuert

Das Projekt des Parco Lineare von Sassuolo, vorgestellt vom Generaldirektor Leonardo Tavani und dem Architekten Dario Costi anlässlich des Forums Nachhaltigkeit des Sole 24 Ore

category icon
The tile club

Marazzi Group in der Rangliste „Italy’s Best Employers“

Die Auszeichnung, basierend auf über 250.000 Bewertungen, bestätigt das Engagement des Unternehmens für die Qualität des Arbeitsumfelds und die persönliche Entwicklung der Mitarbeitenden.

category icon
The tile club

Eine neue urbane Landschaft

Der Eingriff in der Via Ancora ist das erste im Sassolese-Distrikt im Rahmen des Masterplans „Cuore Verde“ realisierte Projekt und konzentriert sich auf die Westgrenze des Industrieareals, indem eine bestehende Mauer und ein asphaltierter Rand in einen linearen Park umgewandelt werden, der die Straße mit einem System von Übergängen und einigen physischen und visuellen Begegnungsorten mit dem Wohngebiet begleitet.

category icon
The tile club

Die Parco Lineare Marazzi auf dem Forum für Nachhaltigkeit 2025, organisiert von Il Sole 24 Ore

Marazzi Group wird Hauptpartner des Nachhaltigkeitsforums 2025 sein, das von Il Sole 24 Ore organisiert wird und am 22. Oktober im Auditorium della Tecnica in Rom stattfindet.

category icon
The tile club

Nachhaltiges Design, erneuerbare Energie, Menschen im Mittelpunkt

Der 16. Nachhaltigkeitsbericht von Mohawk Industries, der Ergebnisse und Best Practices aller Konzerngesellschaften zusammenführt, zeigt die konkreten Leistungen der Marazzi Group in den Bereichen Innovation, Ausbildung und internationale Anerkennung.

category icon
The tile club

Zwischen keramischer Tradition und nachhaltiger Innovation

Das Centro Stile Marazzi erzählt uns die Seele von Terramater, einer Keramikkollektion, die Innovation und Erinnerung, Nachhaltigkeit und materielle Sinnlichkeit vereint. Entstanden aus dem Wunsch, die roten Tonerden der Region Sassuolo zu würdigen und das fünfzigjährige Jubiläum des Marazzi-Patents zur schnellen Einbrennung zu feiern, ist Terramater weit mehr als eine Oberfläche: Es ist eine Hommage an die Keramik der 1970er Jahre, neu interpretiert in zeitgenössischer Form.

category icon
The tile club

Jedes Gefängnis ist eine Insel: Reflexionen über das Gefängnis heute

Daria Bignardi spricht in ihrem neuesten Buch „Jedes Gefängnis ist eine Insel“ über eine Reise durch Isolation, Würde und Erlösung. In diesem Interview reflektiert sie über den Wert der Arbeit im Gefängnis, die Situation der inhaftierten Frauen und darüber, wie sehr das Strafvollzugssystem die Fragilitäten unserer Gesellschaft widerspiegelt. Eine Aufforderung zum Nachdenken – und Handeln – zu einem Thema, das uns mehr betrifft, als wir glauben.

category icon
The tile club

Marazzi schenkt der Walt-Disney-Schule in Sassuolo eine Grünfläche

Im Garten des Kindergartens Walt Disney in Sassuolo hat Marazzi einen neuen grünen Zaun von über 180 Metern Länge errichtet und 200 neue Pflanzen sowie Baumreihen gepflanzt – für das Wohlbefinden der Kinder und der Gemeinschaft.

category icon
The tile club

Eine historische Verbindung erneuert

Marazzi stärkt seine Verbindung zur Piazza Garibaldi durch die Renovierung des Verkostungsbereichs der historischen Drogheria Roteglia in Sassuolo und vereint dabei Tradition mit zeitgenössischem Design an einem symbolträchtigen Ort der Stadt.

category icon
The tile club

Baubeginn des Parco Lineare Marazzi in Sassuolo

Das Renaturierungsprojekt, das beim Festival „IF – Industrie Festival Architektur“ im Crogiolo Marazzi vorgestellt wurde, ist Teil des Masterplans „Cuore Verde“ und bezieht die Bürgermeister des Keramikbezirks ein, um einen neuen städtischen Grünraum zu schaffen.

category icon
The tile club

Nachhaltigkeit aus unterschiedlichen Perspektiven planen

Das Architekturbüro EFA studio di architettura ist sowohl im Wohnungsbau als auch im tertiären Sektor tätig, oft im Rahmen komplexer Projekte wie dem Umbau des Firmengeländes von Chiesi Farmaceutici in Parma, bei dem die LEED-Platinum-Zertifizierung erreicht wurde. Mit seinem nachhaltigen Ansatz fungiert es als Bindeglied für verschiedene Fachgebiete.

Planet

Unser positiver
Einfluss auf die Umwelt

Die hervorragende Qualität unserer Produkte und unseres gesamten Produktionszyklus ist das Ergebnis einer im Laufe der Jahre entwickelten Nachhaltigkeitspolitik. Wir sind das Sprachrohr einer Branche, die in der Lage ist, den Verbrauch von natürlichen Ressourcen zu begrenzen und die Umweltbelastung durch die Neuverfüllung und Neubepflanzung der Abbaustätten, das kontrollierte Abfallmanagement, die Optimierung des Energieverbrauchs und die Wiederverwendung von Brauchwasser zu reduzieren.

Mit unserem Engagement haben wir zu einer Keramikherstellung mit geschlossenem Kreislauf beigetragen, indem wir die Energiequellen und Rohstoffe bewusster einsetzen und dabei den Kreislauf der Materialien durch Recycling der Verpackungen und Wiederverwertung der Abfälle fördern.

innovazione prodotto lp
Produkt
innovation

Wirentwerfen Keramikware, bei der Schönheit, Technologie und Innovation im Dienste der Menschen stehen. Wir designen neue Produkte unter Berücksichtigung der neuen Wohnbedürfnisse, um die Sicherheit und Gesundheit derjenigen, die diese Produkte herstellen und verwenden zu gewährleisten.

die Zahlen
unseres Engagements

Unser Engagement für die Umwelt kommt in einer einzigen Zahl zum Ausdruck, die unser Nachhaltigkeitsziel par excellence darstellt: 100%.

Recyceln

Anbieter

Verpackung

100%

Wiederverwertete Prozessabfälle

100%

Recycelte Kartonverpackungen

100%

Recyclingfähige Verpackungen

118%

Rückgewinnung des Prozesswassers

energia main lp
Energie

Die ökologische Nachhaltigkeit basiert auf dem richtigen Einsatz der Ressourcen. Wir reduzieren unsere Umweltbelastung durch die Optimierung des Verbrauchs und die Wiedereinspeisung der von unseren Anlagen erzeugten Energie.

category icon
The tile club

Keramik und nachhaltiges Bauen

Was sind die wichtigsten Instrumente für ein Gebäude mit geringer Umweltbelastung? Die (natürlichen, recycelten und wiederverwertbaren) Materialien, die Anlagen aber vor allem die Planung nicht nur des Gebäudes, sondern allgemein seines Lebenszyklus. Und die Einschätzung der Auswirkungen beginnt bei der Produktion der Baumaterialien, die Standards und Zertifizierungen erfordert.

category icon
The tile club

Wenn die Entscheidungen durch Sensibilität und Bezug zu dem Gebiet geleitet werden

Nachhaltigkeit bedeutet für das Architekturbüro NOA* nicht nur die Planung eines energieeffizienten Gebäudes, sondern vor allem die Reflexion über die Verbindung mit dem Gebiet, über die Auswahl der Materialien und Lieferanten. Darüber reden wir mit Barbara Runggatscher, Partner und Leiterin Inneneinrichtungen des Südtiroler Büros.

category icon
The tile club

ESG in der Immobilienbranche setzt auf bewährte Praktiken und Big Data

Die drei Säulen von ESG bauen aufeinander auf. Die Immobilienbranche, die sich seit vielen Jahren auf Strategien zur Reduzierung der Umweltauswirkungen und auf die Unternehmensführung konzentriert, versucht nun auch in den Strategien zur sozialen Nachhaltigkeit mit Hilfe von Big Data voranzuschreiten. Wir sprachen darüber mit Anna Maria Pacini, Head of ESG Management von DeA Capital Real Estate.

category icon
The tile club

Rückbesinnung auf eine empathische Beziehung zur Natur

„Ich glaube, wir sollten einen neuen Ansatz finden, beginnend bei einer empathischen Beziehung zur Natur, zum Klima, zum Standort, und unsere gesamte Wertschöpfungskette überdenken.“ So lautet der Gedanke von Mario Cucinella, Gründer und Creative Director von Mario Cucinella Architects, der in seinem Beitrag zu The Open Circle die Notwendigkeit herausstellt, einen neuen Dialog mit der Natur aufzunehmen. Es geht um die Wiederaneignung eines archaischen Bewusstseins und neue Kompetenzen mit dem Ziel, intelligentere, hybride Baustoffe mit größtenteils natürlichen und umweltfreundlicheren Materialien zu nutzen.

category icon
The tile club

The Open Circle im Zeichen von Zuhören und Nachhaltigkeit

Ab heute ein Themenbereich auf der Website und eine bereits gestartete unternehmensinterne Info- und Mitmachinitiative zu den ESG-Kriterien. Für Marazzi ist Nachhaltigkeit ein Projekt, das gemeinsam mit den Mitarbeitern und allen Akteuren der Wertschöpfungskette umgesetzt werden muss.

category icon
The tile club

Nachhaltigkeit? Entsteht in der Lieferkette.

Rund 90 % des CO2-Fußabdrucks von Firmen geht auf ihre Einkäufe zurück, und damit auf die Lieferkette. Wir stehen vor einem epochalen Wandel, bei dem Nachhaltigkeit in der Lieferkette entsteht. Dieser neue Weg erfolgt auch durch Schulung und Kommunikation, dem Hebel für das Engagement der externen und internen Interessenvertreter der Firmen. Wir haben uns darüber mit Federico Brugnoli, dem Gründer und CEO des Nachhaltigkeits- Beratungsunternehmen Spin 360 unterhalten, der Marazzi auf seinem Weg mit internen Schulungen begleitet.

Menschen

Unsere
soziale Nachhaltigkeit

Die Sorge für die Menschen, die für uns arbeiten, die Sicherheit am Arbeitsplatz und der Respekt für die Gemeinschaft, in der wir tätig sind, bilden die Grundlage unserer Politik der sozialen Nachhaltigkeit.

Es ist ein Weg, bestehend aus Maßnahmen zur Förderung des Wohlbefindens und der Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden und aller Personen, die an diesem Weg beteiligt sind.

crescere insieme
Gemeinsam
wachsen

Wir investieren in Schulungs- und Entwicklungsprogramme, die dazu dienen sollen, die Professionalität unserer Mitarbeitenden und unserer Partner zu steigern.

die Zahlen
unseres Engagements

Unser Engagement für die Schaffung eines sichereninklusiven und für den Beitrag aller offenen Arbeitsumfelds zeigt sich an Weiterbildungsstunden, ständigen Sicherheitskontrollen der Produktionssysteme und Produkte, Gesundheitskontrollen und Kontrollen zum Wohlbefinden unserer Beschäftigten.

Gemeinschaft

Ausbildung

Gesundheit

4

Auszeichnung Best Employer Marazzi Group Italia

9

Auszeichnung Top Employer Marazzi Group Italia

12.641

Weiterbildungsstunden für Mitarbeitende im Jahre 2024

7.637

Stunden für die Umwelt und die Sicherheit im Jahre 2024

48

Bestehende Vereinbarungen für Mitarbeitende und ihre Familien im Bereich Umwelt, Gesundheit, Dienstleistungen, Weiterbildung und Schule

91

Events für das Kulturprogramm der Gemeinde Sassuolo, das allen Bürgern offen steht

sicurezza news
Sicherheit

Die lebensrettenden Geräte und Sicherheitsvorkehrungen sowie die speziellen Schulungen garantieren den Beschäftigten ein sicheres Arbeitsumfeld. Die Produkte halten die höchsten Qualitätsstandards ein und sind sicher für den Menschen, Tiere und die Umwelt, da sie keinerlei schädliche Stoffe enthalten

Leistung

Das Ausmaß
unseres Engagements

Um über die Jahre hinweg unsere übernommenen Verpflichtungen zu gewährleisten und so eine bessere Zukunft für die Menschen, unseren Planeten und unser Unternehmen aufzubauen, haben wir Regeln und Instrumente eingeführt, die unsere Vision von Nachhaltigkeit konkret werden lassen.

trasparenza lp
Transparenz

Um die Ziele der ökologischen, sozialen und Governance-Nachhaltigkeit zu verfolgen, haben wir uns Regeln gesetzt, deren Einhaltung wir auch von unseren Partnern und Lieferanten verlangen. Die Ergebnisse unseres Engagements werden kommuniziert und allen zugänglich gemacht.

die Zahlen
unseres Engagements

Unser Engagement für Nachhaltigkeit geht über die Produkte und Prozesse hinaus: Es ist die Art, wie wir uns einsetzen, um uns Tag für Tag zu verbessern, die Art, wie wir Entscheidungen treffen, wie wir in unsere Beschäftigten und unseren Planeten investieren, wie wir festlegen, was wichtig ist, indem wir uns Regeln setzen.

Ethics

Data Security

1994

ISO 9001, Qualitätsmanagementsystem für Produkte und Dienstleistungen

2003

ISO 14001, Umweltmanagementsystem

2005

Ethikkodex der Marazzi Group

2009

Mohawk-ESG-Report

2013

Unterzeichnung des Allgemeinen Mohawk-Ethikkodex

2015

Verhaltenskodex für die Lieferanten

2018

OHSAS 18001, danach ISO 45001 für Gesundheits- und Sicherheitsmanagement am Arbeitsplatz

2019

Einführung einer Hotline zur Meldung unlauterer Praktiken

2022

Menschenrechtsrichtlinie

2022

ISO 50001 Erweiterung des Energiemanagementsystems

2022

ISO 17889-1 Bewertung der Produktnachhaltigkeit anhand von 38 Kriterien

Kollektionen
marazzi vivo 009.jpg
Vivo
  • Farben 4
  • Oberflächen 2
  • Formate 4
marazzi naturalia 005.jpg
Naturalia
  • Farben 5
  • Mosaik 5
  • Oberflächen 3
  • Formate 4
marazzi alba 014.jpg
Alba
  • Farben 4
  • Oberflächen 3
  • Formate 5
marazzi caracter 024.jpg
Carácter
  • Farben 6
  • Oberflächen 3
  • Formate 5
Zertifizierungen
Mehr Details
MOCA
MOCA
Marazzi Platten sind MOCA-zertifiziert (Materialien und
Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln)
EPD
EPD
Die Marazzi Group hat die Umweltwirkung der eigenen Produkte im Verlauf ihres gesamten Lebenszyklus beurteilt, beginnend bei der Rohstoffgewinnung und -verarbeitung bis hin zur Wiederverwertung von Bauschutt. Die Ergebnisse dieser Ökobilanz (Life Cycle Assessment, LCA) nach der internationalen Normenreihe ISO 14040 wurden in der Umwelt-Produktdeklaration EPD gemäß ISO 14025 und EN 15804 veröffentlicht, die zur Zuerkennung von Punkten für die Zertifizierung nach dem Zertifizierungssystem LEED beiträgt.
ISO 17889-1
ISO 17889-1
Die Marazzi Group erlangte 2022 als eines der ersten Unternehmen weltweit die Zertifizierung nach ISO 17889-1, der ersten internationalen Norm zur Nachhaltigkeitsbewertung von keramischen Fliesen anhand von quantitativen und qualitativen Kriterien in den drei Nachhaltigkeitsbereichen Umwelt, Soziales und Wirtschaft.
Recyceltes Material
Recyceltes Material
Sammlung mit einem hohen Anteil an recyceltem Material, je nach Artikel zwischen 30 und 40 %. Die Reihe beteiligt sich an der Erlangung von LEED®-Credits in der Kategorie „Materialien und Ressourcen“.
Leed Credit
Leed Credit
Die freiwillige LEED®-Zertifizierung (Leadership in Energy and Environmental Design) ist das am weitesten verbreitete internationale Protokoll für umweltfreundliches Bauen und nachhaltiges Design, das vom U.S. Green Building Council gefördert wird. Das LEED®-Bewertungssystem ist in 9 Kategorien gegliedert, die jeweils in obligatorische Voraussetzungen und Credits unterteilt sind, die durch die Merkmale des Projekts bestimmt werden.

Alle Keramik- und Feinsteinzeugprodukte von Marazzi tragen dank der ökologischen Qualität des gesamten industriellen Produktionszyklus zur Erlangung von LEED®-Punkten für Gebäude bei, insbesondere für die Themenbereiche Materialien und Ressourcen (MR) und Nachhaltiger Standort (SS). und interne Umweltqualität (EQ).

Greenguard
Greenguard
Die GREENGUARD GOLD-Zertifizierung bescheinigt, dass ein Produkt die weltweit strengsten und umfassendsten Obergrenzen für die Emission von flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs) in die Innenraumluft einhält. Weitere Informationen sind auf der Website des Umweltsiegels zu finden: http://spot.ulprospector.com
NSF
NSF
Das NSF Commercial Food Equipment Zertifizierungsprogramm hat 22 verschiedene Standards vorgesehen, die die Mindestanforderungen an Lebensmittelsicherheit und -hygiene in Bezug auf die Werkstoffe, Planung, Fertigung, Konstruktion und die Leistungen von Anlagen für die Lebensmittelhandhabung und -verarbeitung festlegen. Die Werkstoffe für feste Oberflächen werden auf Basis des Standards “NSF / ANSI 51: Werkstoffe für Anlagen der Lebensmittelindustrie” geprüft, der die Anforderungen an die öffentliche Gesundheit für die zur Konstruktion von Anlagen der Lebensmittelindustrie verwendeten Werkstoffe spezifiziert.
qb upec icon 146.png 146x146 crop subsampling 2 upscale
QB UPEC
QB UPEC
Die französische UPEC Zertifizierung garantiert dem Endkunden, dass die mit dem Logo QB-UPEC gekennzeichneten Artikel den Bestimmungen der Norm NF EN 14411 gemäß den Zertifizierungsregelungen entsprechen und die Gebrauchseigenschaften besitzen, die vom Merkblatt des CSTB (Centre Scientifique et Technique du Bâtiment - Wissenschaftliches und technisches Zentrum für Bauwesen) „Technische Vorschriften für die UPEC Klassifizierung von keramischen Bodenbelägen“ festgelegt sind. Die vier Buchstaben bezeichnen jeweils:

U: Trittbedingte Abnutzung
P: Eindruckspuren durch Mobiliar und sonstige fest installierte oder mobile Einrichtungen (Objekte)
E: Verhalten gegenüber Wasser
C: Verhalten gegenüber Chemikalien

Die komplette und aktualisierte Liste der zertifizierten Produkte ist im Internet auf www.cstb.fr einsehbar. Für ausführliche Informationen kontaktieren Sie bitte die Marazzi Group

FDES
FDES
Die französische UPEC Zertifizierung garantiert dem Endkunden, dass die mit dem Logo QB-UPEC gekennzeichneten Artikel den Bestimmungen der Norm NF EN 14411 gemäß den Zertifizierungsregelungen entsprechen und die Gebrauchseigenschaften besitzen, die vom Merkblatt des CSTB (Centre Scientifique et Technique du Bâtiment - Wissenschaftliches und technisches Zentrum für Bauwesen) „Technische Vorschriften für die UPEC Klassifizierung von keramischen Bodenbelägen“ festgelegt sind. Die vier Buchstaben bezeichnen jeweils:

U: Trittbedingte Abnutzung
P: Eindruckspuren durch Mobiliar und sonstige fest installierte oder mobile Einrichtungen (Objekte)
E: Verhalten gegenüber Wasser
C: Verhalten gegenüber Chemikalien

Die komplette und aktualisierte Liste der zertifizierten Produkte ist im Internet auf www.cstb.fr einsehbar. Für ausführliche Informationen kontaktieren Sie bitte die Marazzi Group

Declare Label
Declare Label
Declare ist ein freiwilliges Eigenerklärungsprogramm, das darauf abzielt, die Baustoffbranche durch Transparenz bei der Angabe der Inhaltsstoffe zu gesundheits- und umweltfreundlicheren Produkten zu bewegen.

Die mit Eigenerklärung versehenen Produkte der Marazzi Group sind als „Red-List-Free“ eingestuft, d.h. sie enthalten keine Inhaltsstoffe, die in der roten Liste der Living Building Challenge enthalten sind:

• keine Chemikalien, die schädlich für die Umwelt sind
• keine bioakkumulierbaren Chemikalien in der Lebensmittelkette, die giftige Konzentrationen erreichen können
• keine Chemikalien mit schädlichen Auswirkungen für Arbeitnehmer in der Produktion und im Baugewerbe

HPD
HPD
Marazzi Group setzt für die Herstellung ihrer Produkte Rohstoffe natürlichen Ursprungs wie Ton, Feldspat, Sand und anorganische Pigmente ein. Zur Gewährleistung transparenter
Informationen veröffentlicht das Unternehmen die HPD-Deklaration (Health Product Declaration), eine Eigenerklärung zur chemischen Zusammensetzung des Produkts, wodurch der Verbraucher das Ausmaß und die Art der gesundheitlichen Auswirkungen im Zusammenhang mit den Inhaltsstoffen der Bauprodukte prüfen kann. Die HPD trägt zur Erlangung der LEED-Punkte bei.
CAM
CAM
Die 2017 vom Umweltministerium herausgegebenen „Mindestumweltkriterien für Inneneinrichtung, Bau- und Textilprodukte“ sind eine Verordnung, die die Regeln für die Verwaltung von Renovierungs- und Neubauverträgen der öffentlichen Verwaltung in Italien festlegt, mit dem Ziel, die Umwelt zu fördern die Planung und der Bau von Gebäuden mit geringerer Umweltbelastung. Die Konformitätserklärung zu den CAMs der Marazzi-Gruppe ist im EPD der italienischen Werke verfügbar.
CCC
CCC
Die im Jahr 2002 eingeführte Zertifizierung betrifft sowohl nach China importierte Produkte als auch in China hergestellte und für den chinesischen Markt bestimmte Produkte. Die Informationen der CCC-Zertifizierung umfassen Sicherheits- und Gesundheitsaspekte im Allgemeinen und betreffen in Bezug auf Keramikfliesen nur Fliesen aus Feinsteinzeug mit einer Wasseraufnahme, die unter oder gleich 0,5 % beträgt. Die Zertifizierung wird von den entsprechenden durch die chinesischen Behörden akkreditierten Zertifizierungsstellen vergeben, die ihren Sitz allesamt in China haben.
CE
CE
Der Konzern Marazzi Group S.r.l. bekennt sich zur Einhaltung der Verpflichtungen, die mit der CE-Kennzeichnung seiner Produkte einhergehen. Die entsprechenden Unterlagen können von Händlern, Fachleuten und Verbrauchern auf den Produktseiten dieser Homepage eingesehen werden.
UKCA
UKCA
Die Marazzi Group S.r.l. hat für ihre Produkte die Verpflichtungen erfüllt, die sich aus der UKCA-Kennzeichnung für den britischen Markt ergeben. Die entsprechende kommerzielle Dokumentation kann von Händlern, Fachleuten und Nutzern im Download-Bereich dieser Website eingesehen werden.
ISO 14001
ISO 14001
Die Marazzi Group S.r.l. hat für ihre Produkte die Verpflichtungen erfüllt, die sich aus der UKCA-Kennzeichnung für den britischen Markt ergeben. Die entsprechende kommerzielle Dokumentation kann von Händlern, Fachleuten und Nutzern im Download-Bereich dieser Website eingesehen werden.
ISO 50001
ISO 50001
Die Marazzi Group erweiterte 2022 die Zertifizierung des eigenen integrierten Managementsystems auf die Aspekte der Messung, Kontrolle und Verbesserung der Energieeffizienz nach ISO 50001.
ISO 45001
ISO 45001
Seit 2018 zertifiziert die Marazzi Group ihr Engagement zugunsten einer kontinuierlichen Verbesserung sowie die direkte Einbeziehung aller Mitarbeiter in das Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagementsystem nach der Norm OHSAS 18001, die nun durch die internationale Norm ISO 45001 ersetzt wurde.
ISO 9001
ISO 9001
Seit 2018 zertifiziert die Marazzi Group ihr Engagement zugunsten einer kontinuierlichen Verbesserung sowie die direkte Einbeziehung aller Mitarbeiter in das Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagementsystem nach der Norm OHSAS 18001, die nun durch die internationale Norm ISO 45001 ersetzt wurde.
GBC
GBC
Marazzi Group S.r.l. ist Mitglied des Green Building Council Italien, ein Verband, der die Kultur des nachhaltigen und energieeffizienten, umweltverträglichen Bauens fördert, indem zur Lebensqualität der Mitmenschen durch die LEED® -Zertifizierungsstandards beigetragen wird
GPP
GPP
Marazzi ist in das Register der Unternehmen des italienischen Keramikindustrieverbandes eingetragen, die am GPP Programm (Good Phytosanitary Practices) für das Management und den Versand von keramischen Fliesen in die USA teilnehmen.